Neue LED-Flutlichtanlage am Horbacher Stutz!
Die alte Flutlichtanlage hatte nicht nur ausgedient, sondern entsprach auch nicht mehr den modernen Anforderungen an Energieeffizienz. Für unseren Verein war es eine große Herausforderung, die notwendigen Mittel für eine umfassende Erneuerung zu mobilisieren. Doch dank der partnerschaftlichen Unterstützung von Bund, Land und Kreis, sowie der Spenden von Unternehmen und Einzelpersonen aus der Region, die sich für uns und den Sport engagieren, konnten wir dieses Vorhaben nun erfolgreich umsetzen.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, deren finanzielle Beiträge es uns ermöglicht haben, eine hochmoderne LED-Flutlichtanlage zu installieren. Diese neue Technik sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Spielfeldes, sondern trägt auch zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, was uns im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr am Herzen liegt.
Diese Erneuerung ist jedoch nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unseres Vereins. Sie zeigt, dass wir in der Lage sind, mit der Zeit zu gehen und unsere Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern, um den Anforderungen des Sports gerecht zu werden.
Ohne die großzügigen Sponsoren wäre diese Verbesserung nicht realisierbar gewesen. Wir sind stolz darauf, solche engagierten Partner an unserer Seite zu wissen und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei ihnen bedanken. Ihre Unterstützung ist nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein Zeichen des Vertrauens und der Verbundenheit mit unserem Verein und der Region.
Abschließend möchten wir allen, die zu diesem Projekt beigetragen haben – sei es durch finanzielle Unterstützung, Beratung oder praktische Hilfe – unseren Dank aussprechen. Wir sind überzeugt, dass die neue Flutlichtanlage nicht nur für uns als Verein, sondern auch für die Jugend von großem Nutzen sein wird. Gemeinsam gehen wir nun einen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!
Die Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Förderung:
Der Dank geht an: ZUG gmbH, das Land Hessen, den Main-Kinzig-Kreis, die VR-Bank MKB, Main-Kinzig- und Oberhessen-Stiftung, sowie die LVM D. Fischer, Kelterei Trageser, FCCS GmbH Steuhl, RECOM Recycling GmbH, Markus-Apotheke Altenmittlau, Sonnenapotheke Somborn, Rewe Yunus Cifci Hanau, K. Sauerbrei Gebäudereinigung, Der Radbauer Gelnhausen, Kaufhaus Benzing sowie Rewe Herröder in Somborn.